Fakultät für Psychologie und Pädagogik
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Erstinformationen FAQ

Diese Übersicht soll Ihnen als Einstieg dienen. Sie finden eine Übersicht über zentrale Informationen zum Studium, wichtigste Verlinkungen zu zentralen und fakultätsinternen Websites sowie eine Übersicht zu Ansprechpersonen. Bitte informieren Sie sich stets vollumfänglich und ergänzend auf allen, auch nicht direkt verlinkten, LMU Websites, um alle für Sie relevanten Informationen zu erhalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Rechtliche Verbindlichkeit haben nur die amtlich veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen der LMU München.

Zum Inhalt springen

  1. Allgemeine Informationen zu den Studiengängen
    1. Wo finde ich grundlegende Informationen zu den Studiengängen?
    2. Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Studiengängen?
  2. Informationen vor und zu Beginn des Studiums: Wo finde ich ...
    1. Informationen zur Bewerbung auf einen Studiengang?
    2. Informationen zum Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie (180 ECTS)?
    3. Informationen zur Anerkennung bereits erbrachter Leistungen?
    4. Informationen zur Einschreibung?
    5. Informationen zum Studium in Deutschland?
    6. grundlegende Informationen zum Studium an der LMU?
    7. Informationen zur Finanzierung und Stipendien?
    8. Informationen zu Räumen (Raumfinder und Lageplan) sowie zur Struktur des Unigebäudes in der Leopoldstraße 13?
    9. Informationen zu den Vorlesungszeiten?
  3. Informationen während des Studiums: Wo finde ich ...
    1. Informationen zu prüfungsrelevanten Fragen?
    2. Informationen zu Lehrveranstaltungen?
    3. Informationen, was Lehrveranstaltungen "belegen" bedeutet und welche Spielregeln dafür gelten?
    4. Informationen zu Praktika?
    5. Informationen zum internationalen Studium (z.B. Erasmus, Auslandssemester und Auslandspraktika)?
    6. Informationen zu Abschlussarbeiten (z.B. Bachelor-, Masterarbeit)?
    7. Informationen zur Hochschulpolitik, Beteiligung und Organisationen der LMU?
  4. Kurz vor Ende bzw. Nach einem Studium: Wo finde ich ...
    1. Informationen zum weiterführenden Studium nach dem Bachelor?
    2. Informationen zum weiterführenden Studium nach dem Master?
    3. Informationen zur Psychotherapieausbildung?
    4. Informationen zu Berufsverbänden?
  5. Ansprechpersonen und Unterstützungsangebote
    1. Zentrale Angebote
    2. Angebote und Ansprechpersonen am Department Psychologie

1. Allgemeine Informationen zu den Studiengängen

Hier finden Sie Informationen, die Sie vor, während und auch nach dem Abschluss eines Studiums, z.B. nach dem Bachelor und vor einem Masterstudium, immer mal wieder gebrauchen können. Daher ist diese Übersicht nicht in die weitere Gliederung aufgenommen, es wird jedoch an geeigneter Stelle darauf Bezug genommen.

Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie sowohl auf den zentralen Internetseiten der LMU als auch auf der fakultätsinternen Website. An dieser Stelle werden jeweils beide Komponenten (soweit vorhanden) aufgeführt. Sie finden zudem kurze Erläuterungen welche wesentlichen Informationen jeweils zu finden sind.

1a. Wo finde ich grundlegende Informationen zu den Studiengängen?

Auf der zentralen Website der LMU finden Sie Informationen zu allen Studiengängen. Diese Übersichten enthalten üblicherweise eine Beschreibung der Studiengänge, Informationen zu Tätigkeits- und Berufsfeldern, Informationen zur Bewerbung auf den Studiengang und zur Zulassung sowie dem Studienaufbau, dem Modulhandbuch und der Prüfungs- und Studienordnungen.

Hier finden Sie direkte Links zu den Studienfächern des Departments Psychologie:

1b. Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Studiengängen?

Auf der Fakultätswebsite, auf der Sie sich auch gerade befinden, erhalten Sie ergänzende Informationen zum Studium, wie aktuelle Informationen und Ankündigungen, ergänzende Informationen zur Bewerbung auf den Studiengang, erweiterte Informationen zu Praktika und spezifischen Ansprechpersonen. Bitte informieren Sie sich hier zusätzlich zur zentralen LMU Website.

2. Informationen vor und zu Beginn des Studiums: Wo finde ich ...

2a. Informationen zur Bewerbung auf einen Studiengang?

Die grundlegenden Informationen zur Bewerbung, dessen Ablauf, (Zulassungs-)Voraussetzungen sowie Fristen entnehmen Sie bitte der zentralen LMU Website (Verlinkung unter 1a.). Ergänzende Informationen und Neuigkeiten finden Sie je nach Studiengang auch auf der jeweiligen Fakultätswebsite (Verlinkung unter 1b.).

2b. Informationen zum Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie (180 ECTS)?

  • Seit dem WS 2023/24 werden die Studienplätze im 1. Fachsemester des Studiengangs Psychologie BSc. über ein Mischkriterium aus Abiturnote und einem Studieneignungstest vergeben. Die Teilnahme an diesem Test wird deshalb ausdrücklich empfohlen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über den Studieneignungstest und registrieren sich rechtzeitig, wenn Sie an diesem Test teilnehmen möchten.
  • Über den Test: Dieses Informationsvideo dient als Einführung in den Test. Alle Informationen zum Test sowie Registrierungsfristen finden Sie auf der allgemeinen Webseite des Studieneignungstests.
  • Über die Bewerbung an der LMU: Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung und Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie zum WS24/25 an der LMU. Beachten Sie auch die Informationen auf der zentralen Website der LMU und den Satzungsauszug zur Regelung des ergänzenden Hochschulauswahlverfahrens.

2c. Informationen zur Anerkennung bereits erbrachter Leistungen?

2d. Informationen zur Einschreibung?

Alle Informationen zur Einschreibung sowie administrativen Fragen zu Ihrem Status als Studentin oder Student finden Sie auf der zentralen Website der LMU und der Studienkanzlei. Die Studiengangskoordinatorinnen und Studiengangskoordinatoren können keine Auskunft zu Zulassung und Einschreibung geben.

nach oben

2e. Informationen zum Studium in Deutschland?

Allgemeine Informationen zum Studium in Deutschland finden Sie auf der Seite hochschulkompass.de

2f. grundlegende Informationen zum Studium an der LMU: Das Uni-1x1 zu allen wichtigen Fragen wie administrativen Prozessen, LMUcard, und vieles mehr.

Grundlegende Information zum Studium an der LMU sind im 1x1 des Studiums zusammengefasst. Der perfekte Einstieg für Ihre Studienzeit an der LMU!

Außerdem finden Sie auf dieser Übersichtsseite weitere Informationen zum Start des Studiums an der LMU, z.B. den Survival-Guide zum Studienstart, Informationen zu Einführungsveranstaltungen, erste Schritt in der neuen Stadt und zum studentischen Leben.

2g. Informationen zur Finanzierung und Stipendien?

  • Das Studierendenwerk bietet Ihnen eine Übersicht über Beratungsangebote zu BAfög, Studienkrediten, Stipendienberatung und vieles mehr.
  • Informationen und eine Hilfestellung bei der Stipendiensuche für Studierende und Promovierende bietet das Portal myStipendium.de

2h. Informationen zu Räumen (Raumfinder und Lageplan) sowie zur Struktur des Unigebäudes in der Leopoldstraße 13?

  • Der LMU Raumfinder begleitet Sie auf dem Weg zum nächsten Seminar-, Übungs- oder Vorlesungsraum.
  • Das Unigebäude in der Leopoldstraße 13, an denen viele Lehrveranstaltungen des Departments Psychologie stattfinden, hat eine besondere Struktur:
    • Tatsächlich besteht das Gebäude aus drei separaten Häusern.
    • Die Raumnummer lesen Sie wie folgt: Die erste Nummer gibt Ihnen das Haus an, die zweite Nummer das Stockwerk und die letzten beiden Nummern die eigentliche Raumnummer. 
    • Raumnummer 2U01 steht also für Haus 2, Zimmer 01 im Untergeschoss. Dabei handelt es sich um den größten Vorlesungssaal des Gebäudes. 
  • Arbeitsplätze finden Sie in der Leopoldstraße 13 vorbehaltlich Raumbuchungen z.B. in der "Zeitungslesehalle" (Raumfinder Leopoldstraße 13, Raum 1213) und in der Fachbibliothek (Verlinkung unter 5b). Die Zentrale Lehrbuchsammlung finden Sie ebenfalls in der Leopoldstraße 13.
  • Informationen zu den Öffnungszeiten der LMU-Gebäude finden Sie hier.

2i. Informationen zu den Vorlesungszeiten?

  • Hier finden Sie die aktuellen Informationen.

3. Informationen während des Studiums: Wo finde ich ...

3a. Informationen zu prüfungsrelevanten Fragen?

Alle Informationen zu grundlegenden prüfungsrelevanten Fragen finden Sie auf der Website des Prüfungsamtes. Für die Fakultät 11 ist üblicherweise das Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) zuständig. Sie finden hier beispielsweise Informationen zu Fristen und Terminen, zur Belegung von Lehrveranstaltungen, zur Prüfungsanmeldung, zur Anmeldung einer Abschlussarbeit (z.B. Bachelorarbeit, Masterarbeit), wichtige Formulare (z.B. Attestformular für einen Antrag auf Rücktritt von einer Prüfung, Antrag auf Erstellung eines Transskripts), weitere Hinweise, die Prüfungs- und Studienordnungen sowie Kontaktadressen zentraler Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Bitte informieren Sie sich stets zeitnah über die Fristen und Voraussetzungen zum Belegen von Lehrveranstaltungen und zur Prüfungsanmeldung!

3b. Informationen zu Lehrveranstaltungen?

  • Online-Vorlesungsverzeichnis LSF: Lehrveranstaltungen sind im LSF (Lehre Studium Forschung) aufgeführt. Neben der Übersicht über Veranstaltungen können Sie sich dort auch einen Stundenplan zusammenstellen, Veranstaltungen belegen und Ihren Notenspiegel einsehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Prüfungs- und Studienordnung sowie Modulhandbuch: Auf der zentralen LMU Website (Verlinkung unter 1a) sowie den Seiten des Prüfungsamtes (Verlinkung unter 3a) finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen und Module des offiziellen Curriculums (üblicherweise unter "Anlage 2" der Prüfungs- und Studienordnungen). Daraus ergeben sich unter anderem die Zuordnung der Module und Lehrveranstaltungen zu einem Fachsemester, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsart, Prüfungsform, Prüfungsdauer und -umfang, Art der Bewertung, Wiederholbarkeit, etc. Im jeweiligen Modulhandbuch finden Sie eine detailiertere Beschreibung der Module. Bitte achten Sie darauf, die für Sie zutreffende Prüfungs- und Studienordnung zu verwenden. Sie kann sich auch innerhalb eines Studiengangs unterscheiden.
  • Moodle: Die Lehrmaterialien der einzelnen Veranstaltungen finden Sie üblicherweise in Moodle. Sie werden typischerweise entweder von Ihrem Kursleiter oder Ihrer Kursleiterin in den jeweiligen Kurs eingeschrieben oder erhalten einen Einschreibeschlüssel.
  • Lehr- und Forschungseinheiten: Auf dieser Übersicht finden Sie die Verlinkungen zu den Lehr- und Forschungseinheiten des Departments Psychologie.
  • Klausur-, Prüfungs- und Nachhol- bzw. Wiederholungstermine: Die Termine können Sie üblicherweise ebenfalls dem LSF entnehmen. Informieren Sie sich ggf. auch auf der Website der zuständigen Lehr- und Forschungseinheit! Wie oft und ob eine Prüfung wiederholt werden kann, entnehmen Sie bitte der Anlage 2 der jeweiligen Prüfungs- und Studienordnung (Verlinkung unter 1a sowie 3a).
  • Prüfungs- und Klausureinsicht: Informieren Sie sich bitte auf der Website der zuständigen Lehr- und Forschungseinheit über aktuelle Termine. Kontaktieren Sie ggf. das Sekretariat.

nach oben

3c. Informationen, was Lehrveranstaltungen "belegen" bedeutet und welche Spielregeln und Fristen dafür gelten?

  • Viele Lehrveranstaltungen müssen Sie vor dem Semester "belegen", um daran teilzunehmen. Die Belegung findet üblicherweise im LSF unter dem Punkt "Lehrveranstaltungen belegen" statt (Verlinkung zum LSF siehe 3b).
  • Die Belegung kann jedoch je nach Studiengang unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich daher auf der jeweiligen fakultätsinternen Seite zu den "Spielregeln" (Verlinkung unter 1b).
  • Die Fristen und Termine finden Sie auf der jeweiligen Seite des Prüfungsamtes (Verlinkung unter 3a). 

3d. Informationen zu Praktika?

Die Informationen zu Praktika können sich zwischen den Studiengängen und ggf. auch zwischen Prüfungs- und Studienordnungen unterscheiden. Bitte informieren Sie sich auf der zentralen LMU Website (Verlinkung unter 1a) sowie der Seite des zuständigen Prüfungsamtes (Verlinkung unter 2c). Weitere Informationen finden Sie ggf. auf den fakultätsinternen Seiten, z.B.:

  • Psychologie Bachelor: Hier finden Sie die Informationen zum Hauptfach Psychologie Bachelor.
  • Schulpsychologie: Hier finden Sie die fakultätsinterne Seite des Studiengangs Schulpsychologie.
  • Master: Bitte informieren Sie sich auf den zentralen und fakultätsinternen Seiten (Verlinkung unter 1a und 1b)
  • Auf dieser Übersichtsseite der Fachschaft Psychologie finden Sie zudem aktuelle Praktika- und Stellenangebote (z.B. studentische Hilfskraftstellen). Bitte informieren Sie stets vorher über die Anforderungen für Praktika entsprechend Ihres Studiengangs!

3e. Informationen zum internationalen Studium (z.B. Erasmus, Auslandssemester und Auslandspraktika)?

Sie finden Information zu einem Auslandsaufenthalt sowohl auf den fakultätsinternen Seiten (ERASMUS-Koordinationsstelle der Fakultät) als auch auf der zentralen LMU Website. Auch beim Career Service finden Sie Informationen, z.B. zu Auslandspraktika.

3f. Informationen zu Abschlussarbeiten (z.B. Bachelor-, Masterarbeit)?

Alle prüfungsrechtlichen Fragen (Formalia, Termine, Formulare) entnehmen Sie bitte den Websites des Prüfungsamtes (Verlinkung unter 3a). Für konkrete Informationen zu Abschlussarbeitsthemen und Betreuenden wenden Sie sich direkt an die Lehrstühle.

3g. Informationen zu Ansprechpersonen?

Eine Übersicht wichtiger Ansprechpersonen finden Sie im Abschnitt 5.

3h. Informationen zur Hochschulpolitik, Beteiligung und Organisationen der LMU?

  • Eine der ersten Anlaufstellen für hochschulpolitische Beteiligung für Studierende stellen die Fachschaften dar.
  • Weitere hochschulpolitische Organe mit Beteiligung Studierender sind das Leitungskollegium, der Fakultätsrat und der Senat. Weitere Informationen zur Organisation der LMU sind auf der zentralen Seite zusammengefasst.

4. Kurz vor Ende bzw. Nach einem Studium: Wo finde ich ...

4a. Informationen zum weiterführenden Studium nach dem Bachelor?

  • Am Department Psychologie werden unterschiedliche Masterstudiengänge angeboten. Die Verlinkung zu den Studiengängen finden Sie unter der Rubrik "Allgemeine Informationen zu den Studiengängen" (Verlinkungen unter 1a und 1b). Informieren Sie sich auch über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Fristen.
  • Auf dieser Seite finden Sie zudem die Übersicht zum Studienangebot der LMU.

4b. Informationen zum weiterführenden Studium nach dem Master?

Die Verlinkungen zu den zwei Promotionsstudiengängen, die am Department Psychologie angeboten werden, finden Sie unter der Rubrik "Allgemeine Informationen zu den Studiengängen" (Verlinkungen unter 1a und 1b).

4c. Informationen zur Psychotherapieausbildung?

Informationen zur Psychotherapieausbildung bzw. Anerkennung von Abschlüssen finden Sie auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

4d. Informationen zu Berufsverbänden?

Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Landesverband Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (LBSP)

nach oben

5. Ansprechpersonen und Unterstützungsangebote

An der LMU stehen Ihnen zentrale und fakultätsinterne Unterstützungsangebote und Ansprechpersonen zur Verfügung. 

5a. Zentrale Angebote

  • Zentrale Studienberatung: Für alle grundlegenden Fragen vor, während oder kurz vor Abschluss des Studiums.
  • Studien-Informations-Service (SIS): Für telefonische Anfragen zum Studium und der Terminvereinbarung bei der zentralen Studienberatung.
  • Studentenkanzlei: Zentraler Ansprechpartner für administrative Angelegenheiten, z.B. Immatrikulation.
  • Studierendenwerk: Für alle Fragen zur wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Förderung Münchner Studierenden (z.B. Beratungsangebote zur Studienfinanzierung)
  • Zentrale Beauftragte: Für viele besondere Aufgabengebiete gibt es Universitäts Beauftragte. Dazu gehören unter anderem die Universitätsfrauenbeauftragte, der behördliche Datenschutzbeauftragter, Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen, Beauftragte zur Vermeidung und Behebung von Konflikten, Beauftragte für die Selbstkontrolle in der Wissenschaft sowie Personalrat und Schwerbehindertenvertretung.
  • Studieren mit Kind: Hier finden Sie verschiedene Informations- und Beratungsangebote.
  • Studieren mit Beeinträchtigungen: Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote.
  • Referat Internationale Angelegenheiten: Die zentrale Anlaufstelle für internationale Studierende, zur Beratung zum Studium im Ausland und internationaler Kooperation. Ergänzend bietet der Career Service Informationen zu Auslandspraktika
  • Career Service: Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote zur Karriere nach dem Studium und zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
  • WeCare@LMU: Zentrale Plattform für Studierende und Beschäftigte als Übersicht von Unterstützungsangeboten für schwierige Lebenslagen und Krisensituationen.
  • IT Angebote: Hier finden Sie eine Übersicht über zentrale IT Angebote wie Cloud Printing, E-Mail Postfach, LMU Portal, LRZ Sync+Share (50GB persönlicher Cloudspeicher), CIP Pools, LMUcard (Studierendenausweis) inkl. Informationen zur Validierung (Aktualisierung der Gültigkeit), LMU-Benutzerkennung, Mircosoft 365 und zum Semesterticket (bzw. 29€ Ticket) und vieles mehr.
  • Schreibzentrum: Das Schreibzentrum bietet eine Schreibberatung für Studierende und Promovierende der LMU.
  • Zur Ergänzung finden Sie hier eine Übersicht über weitere zentrale Anlaufstellen sowie Beratungs- und Orientierungsangebote.

5b. Angebote und Ansprechpersonen am Department Psychologie